© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Auf die Ackernalm

    • gefahren am 25.09.2013
       

    • Tourenlänge: 49 Km;
       

    • Höhenmeter: 809 Hm
       

    • Maximale Höhe: 1400 m ü. NN. (Ackernalm)
       

    • maximale Steigung: 14 %
       

    • Straßenverkehr:

      meist geringes Verkehrsaufkommen

       

    • Streckenverlauf:

      Fischbachau - Bayerischzell - Ursprungpaß - Ackernalm - Ursprungpaß - Bayerischzell - Fischbachau
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bild 1
    Bild 1
    Im Anstieg zur Ackernalm
    Bild 2
    Bild 2
    Berggasthof Ackern 1350 m ü. NN.
    Bild 3
    Bild 3
    Auf der Ackernalm
    Bild 4
    Bild 4
    Am höchsten Punkt 1400 m ü. NN.
    Bild 5
    Bild 5
    Wieder auf dem Rückweg kurz vor Bayerischzell. Im Vorblick der Wendelstein.
    Show More

    Bilder (Slide-Show):

    Die Ackernalm ist eine der zahlreichen Almen, die in der Region Schliersee auf Asphalt und damit per Rennrad erreicht werden kann.

     

    Ich bin zu dieser Tour in Fischbachau gestartet. Es geht zunächst flach bis Bayerischzell. Hier biegen wir rechts ab ins Thierseetal und erreichen auf leicht ansteigender Route den Ursprungpaß (855 m ü, NN.). Hier wird auch die Staatsgrenze nach Österreich überfahren. Nach einer kurzen Abfahrt geht es rechts weg in ein schmales Sträßlein, das nach der Mauteinhebung auch sofort ánzusteigen beginnt. Im unteren und mittleren Bereich müssen 8 bis 10 Prozent bewältigt werden, oben sind es kurz 14 Prozent. Man hat ein tolles Panorama, insbesondere in das Kaisergebirge. Der Berggasthof Ackern lädt zu einer Pause ein.

     

    Auf dem Hinweg geht es dann nach Fischbachau zurück.