Durch die Alpilles
-
gefahren am 24.08.2016
-
Tourenlänge: 111 Km;
-
Höhenmeter: 708 Hm
-
Maximale Höhe: 260 m ü. NN. (bei Eyguières)
-
Straßenverkehr:
meist geringes Verkehrsaufkommen; etwas unangenehm ist der Abschnitt zwischen Cavaillon und Plan d'Orgon; hier müssen Autobahn und TGV-Strecke überquert werden; wie durch ein Nadelöhr zwengt sich der Verkehr von und zu der Autobahn; teilweise kann man allerdings einen Radweg nutzen, was die Angelegenheit einigermaßen erträglich macht. Zwischen Eygalières und St.-Remy-de-Provence hohes Verkehrsaufkommen.
-
Streckenverlauf:
Plan de Saumane-de-Vaucluse -Petit Palais - Cavaillon - Orgon - Chapelle Sainte-Sixte - Eygalières - Saint-Remy-de-Provence - Les-Baux-de-Provence - Maussane-les-Alpilles - Eyguières - Sénas - Orgon - Petit Palais - Plan de Saumane-de-Vaucluse
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Die Alpilles, die "kleinen Alpen" sind eine Gebirgskette in der Provence. Die Gipfel erreichen hier nicht die Höhen der Hochprovence, die höchste Erhebung liegt gerade mal auf 498 m ü. NN. (Tour des Opies). Touristisch zählen die Alpilles jedoch zu den Höhepunkten jedes Provence-Urlaubs. Das Städtchen St.-Remy-de-Provence gehört zu den schönsten Orten Südfrankreichs. Gleiches gilt für das kleinere Les-Baux-de-Provence mit seiner Burgruine. Auch landschaftlich sind die kargen Kalkgipfel sehr ansehnlich.
Unsere Tour startet am Rand des Vaucluse-Plateaus und führt uns flach nach Cavaillon. Der lebhafte Ort ist bekannt für seinen Obst- und Gemüseanabau und gilt als "Hauptstadt der Melone". Nach Cavaillon müssen wir die Autobahn (Autoroute de soleil) und die TGV-Strecke überqueren. Wie durch ein Nadelöhr läuft hier der gesamte Zubringerverkehr zur Autobahn. Ein Radweg macht die Angelegenheit einigermaßen erträglich. Nur ein kurzes Stück müssen wir im starken Verkehr mitschwimmen. Nach Orgon wird es dann deutlich ruhiger. Kurz vor Eygalières lohnt ein kurzer Stop an der Chapelle Sainte-Sixte, einem beliebten Postkartenmotiv der Provence. Nach Eygalières radeln wir zur D99. Durch wunderschöne Platanenalleen, die Vincent Van Gogh während seines Aufenthaltes in der Provence gemalt hat, nähern wir uns St.-Remy. Leider ist das Verkehrsaufkommen auf diesem Abschnitt sehr hoch. Auch wenn in St.-Remy erst 40 Kilometer gefahren sind, bietet sich eine Pause für einen Café au lait an, denn das Städtchen ist einer der schönsten Orte der Provence.
Nach St.-Remy geht es dann aufwärts über den Kamm der Alpilles. Kurz vor dem Ort Les-Baux-de-Provence mit seinen verwinkelten Gassen und der Burgruine überfahren wir einen namenlosen Pass mit schöner Aussicht. Nach Les-Baux radeln wir weiter auf kleinen verkehrsarmen Straßen durch die Alpilles. Bei Eyguières verlassen wir das kleine Gebirge und fahren wieder etwas verkehrsreicher zurück in Richtung Orgon, wo wir die Hinfahrtstrecke erreichen. Erneut geht es durch das oben beschriebene Nadelöhr zurück nach Cavaillon und weiter zum Ausgangspunkt in Plan-de-Saumane-de-Vaucluse.
Fazit: Eine lohnenswerte Tour leider mit dem ein oder anderem verkehrsreichen Abschnitt.