Durch die Ammergauer Alpen zu den Königschlössern
Mit Ammersattel und "König-Ludwig-Steig"
-
zuletzt gefahren am 08.05.2011
-
Tourenlänge: 109 Km;
-
Höhenmeter: 836 Hm
-
Maximale Höhe: 1118 m ü. NN. (Ammersattel)
-
Straßenverkehr:
überwiegend wenig befahrene Nebenstrecken; ab Pinswang geht es ca. 2 Km auf dem leicht geschotterten Königssteig aufwärts zur Staatsgrenze Österreich - Deutschland; der Anstieg ist problemlos auch mit dem Renner befahrbar; im Laufe der Tour sind wir ebenfalls problemlos über zwei weitere kurze unbefestigte Abschnitte gefahren
-
Streckenverlauf:
Oberammergau - Schloß Linderhof - Ammersattel (A; 1118 m ü. NN.) - Plansee - Reutte in Tirol - Pinswang - Königssteig - Alpsee (D) - Hohenschwangau - Neuschwanstein - Forggensee - Hegratsrieder See - Greith - Berghof - Halblech - Grießbühl - Schober - Wieskirche - Holz - Schwaig - Altenau - Unterammergau - Oberammergau
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Drei Schösser des Bayern-Königs Ludwig II. können wir auf dieser Tour besuchen. Linderhof, Hohenschwangau und Neuschwanstein. Die Besichtigung werden wir uns freilich bei einer anderen Gelegenheit vornehmen.
Wir verlassen unseren Startort, den Festspielort Oberammergau, in Richtung Ettal. Auf der stark befahrenen B 23 nutzen wir einen Radweg, ehe es nach rechts in das Graswangtal geht. Nach wenigen Kilometern können wir dem Schloß Linderhof einen Besuch abstatten. Ab hier nimmt dann auch das Verkehrsaufkommen deutlich ab.
Anschließend geht es in den Anstieg zum Ammersattel. Die Auffahrt bereitet uns keine größeren Probleme. Im oberen Teil müssen wir einen kurzen 12-Prozent-Abschnitt bewältigen. Kurz vor der unscheinbaren Paßhöhe, die im Berichtsjahr kein Paßschild hatte, überfahren wir die Grenze nach Österreich.
Die folgende Abfahrt bringt uns zum herrlich gelegenen Plansee. Die Route führt unmittelbar am Ufer entlang, ein Höhepunkt der Tour.
Nachdem wir den See verlassen haben geht es noch ein Stück bergab ins Lechtal, wo wir uns in Richtung Reutte in Tirol wenden.
Nach der Durchquerung des lebhaften Ortes gelangen wir nach Pinswang. Hier geht es auf den Königssteig, einen kleinen unasphaltierten Weg, der uns mittels einer Art "Paßübergang" zurück nach Deutschland ins Allgäu bringt. Der leicht geschotterte Königssteig ist ohne Probleme auch mit unseren schmalen Rennradreifen befahrbar. Nachdem wir die kleine Grenzstation passiert haben, haben wir auch wieder Asphalt unter den Rädern. Vorbei am Alpsee erreichen wir die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Hier ist man nun mitten im Getümmel der vielen Besucher, die jeden Tag die Schlösser des Märchenkönigs besichtigen.
Wir radeln weiter unterhalb des Tegelbergs an der Kirche St. Coloman vorbei zum Forggensee. Auf ruhigen Straßen geht es nun durch die schöne Landschaft des Voralpenlandes. Zwei kurze unasphaltierte Abschnitte sind problemlos auch mit dem Renner befahrbar. Vorbei an der Wieskirche geht es zurück nach Oberammergau.