NO-Pyrenäen und Pyrenäenvorland Aude

Durch die Hügel rund um Limoux
Mit Col de l'Espinas, Pas de la Crousette und Col d'Al Bosc
75 Km
1232 Hm

Mit Col de Taurize, Col de Valmigère und Col de l'Espinas
Bergetappe
114 Km
1684 Hm

Carcassonne La Cité
Mit Canal du Midi, Montagne d'Alaric und Col de la Garoullière
Bergetappe
105 Km
1401 Hm

Über den Col de Pailhères und den Col du Pradel
Mit Col de Coudons und Col du Portel
Schwere Bergetappe im Hochgebirge
105 Km
2500 Hm

Zur Burg Quéribus
Mit Col de St. Louis, Col del Mas, Col du Tribi, Col de la Croix dessus, Col de Grès, Col de Bancarel und Col du Linas
Bergetappe
119 Km
2376 Hm
Das Departement Aude gehört zur Region Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées. Die Gegend ist ein Paradies für Rennradler. Zum einen wegen der Lage am Nordrand der Pyrenäen, aber auch wegen der Mittelgebirgstopographie im Pyreneäenvorland, das vielleicht etwas mit dem Allgäu vergleichbar ist. Leicht erreichbar sind tolle Pyrenäen-Pässe wie der Col du Pailhères oder der Col du Pradel. Im Vorland sind es die zahlreichen kleinen Pässe, die das Revier ausmachen. Wir sind aber auch im „Pays Cathare“, wo sich zahlreiche Katharer-Burgen befinden, die man teilweise ebenfalls mit dem Rennrad anfahren kann. Der touristische Anziehungspunkt ist die Stadt Carcassonne mit der mächtigen mittelalterlichen Festungsanlage „Cité de Carcassonne“.
Wir waren 2012 in einer schönen Ferienwohnung in der Nähe von Limoux.
Im Tour-Magazin 3/2009 findet man einen gut recherchierten Reisebericht über die Region.
Karte: Michelin 344 Local Roussillon (Maßstab 1:150 000)
Col de Pailhères
Quéribus
Carcassonne La Cité
Lagrasse
Château d'Arques