© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page
    • gefahren am 01.08.2014
       

    • Tourenlänge: 149 Km

     

    • Höhenmeter: 3265 Hm

     

    • Maximale Höhe: 1968 m ü. NN. (Cormet de Roselend)
       

    • Straßenverkehr:

      höheres Verkehrsaufkommen in der Tarantaise zw. Aime und Moutiers; hier muß die Nationalstraße N 90 befahren werden; es gibt meistens einen für Radfahrer reservierten Seitenstreifen; für einen 1600 Meter langen beleuchteten Tunnel empfehlen sich zumindest Reflektorstreifen zwischen Bourg-St.Maurice und Aime sowie Moutiers und Albertville kann man auf parallel verlaufende, wenig befahrene Nebenstraßen ausweichen
       

    • Streckenverlauf:

      Bourg-St.-Maurice - Moutiers - Albertville - Villard-sur-Duron - Signal de Bisanne (1934 m ü. NN) - Les Saisies -  Beaufort -  Barrage de Roselend - Cormet du Roselend (1968 m ü. NN.) - Bourg-St.-Maurice
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bild 1
    Bild 1
    In Villard-sur-Doron beginnt der Anstieg zum Signal de Bisanne.
    Bild 2
    Bild 2
    Die Streckendaten
    Bild 3
    Bild 3
    Im steilen oberen Anstieg kurz unterhalb des Gipfels
    Bild 4
    Bild 4
    Auf dem Signal de Bisanne
    Bild 5
    Bild 5
    Schöne Tiefblicke vom Signal de Bisanne
    Bild 6
    Bild 6
    Im Anstieg zum Cormet de Roselend wird der Col de Méraillet passiert
    Bild 7
    Bild 7
    Paßhöhe Cormet de Roselend
    Bild 8
    Bild 8
    In der Abfahrt vom Cormet de Roselend
    Show More

    Bilder (Slide-Show):

    Signal de Bisanne und Cormet de Roselend

    Der Beginn der Tour ist identisch mit Runde mit Tour 1 (Über den Cormet de Roselend).

     

    Vom Startort Bourg-St.-Maurice radeln wir zunächst auf der linken Talseite auf wenig befahrener Nebenstraße durch die Tarentaise. Es geht meist leicht bergab. Erst bei Aime müssen wir mangels Alternative auf die viel befahrene Hauptstraße, die hier durch das enge Tal führt. Ein kurzes Stück der Route ist vierspurig, autobahnähnlich ausgebaut, mit einem Radstreifen. Darauf folgt ein ca. 1600 Meter  langer Tunnel, der zwar beleuchtet, dennoch aber etwas unangenehm ist. Bei Moutiers können wird die Hauptstraße verlassen und nach Durchfahrung des Orts wieder auf eine Nebenstraße ausweichen. Den Abzweig zum Col de la Madeleine lassen wir links liegen und radeln über die Dörfer Richtung Albertville. Der Olympia-Ort von 1992 wird in den Randbereichen durchfahren, es geht erstmals aufwärts bis Venthon. Die Route bringt uns nun durch eine schluchtartige Landschaft in das Beaufort.

     

    In Villard-sur-Duron ist der Anstieg zum Signal de Bisanne angeschrieben. Wir verlassen die Hauptstraße nach links und fahren durch den keinen, hübschen Ort. An einer Quelle am Ortsanfang empfiehlt es sich die Trinkflaschen aufzufüllen und kurz zu verpflegen. 1225 Höhenmeter  mit Spitzen von 14 % liegen vor uns. Auf schmaler Straße schrauben wir uns bei geringem Verkehrsaufkommen nach oben. Schöne Ausblicke über das Beaufort machen die Auffahrt kurzweilig. Ca. 3 Km unterhalb des Gipfels treffen wir auf die Nordauffahrt, es folgen die steilsten Stücke, 14 % hat es hier. Schließlich sind wir auf dem Mont Bisanne mit den markanten Antennenanlagen und dem  Panoramarestaurant. Bei schönem Wetter hat man einen tollen Blick zum Mont-Blanc und über das tief unten liegende Beaufort.

     

    Nachdem wir das Panorama genossen haben geht es auf dem Hinweg drei Kilometer bis zum Abzweig zurück. Hier fahren wir  links und erreichen die Saisies-Paßstraße. Nach links ginge es auf den Col des Saisies, wir biegen jedoch rechts ab in die kurvenreiche Abfahrt. Nach einem kurzen Gegenanstieg schießen wir endgültig wieder ins Beaufort zurück.

     

    Schnell sind wir im Ort Beaufort. Hier sollten wir uns nochmals stärken, denn es folgt unmittelbar der lange Anstieg zum Cormet de Roselend. Wir nehmen diesmal nicht die Auffahrt über den Col du Pré, sondern die eigentliche Roselend-Paßstraße. Die ersten 800 Höhenmeter bis zum vorgelagerten Col de Méraillet verlaufen nahezu komplett mit wenig Aussicht, dafür kehrenreich, im Wald. Dies ist die Route, die regelmäßig auch von der Tour de France befahren wird, ohne Zweifel schöner ist aber die Variante über den Col du Pré.

     

    Nach dem Col de Méraillet folgt der schönste Abschnitt dieser Tour. Mit tollen Ausblicken über den Lac de Roselend und die umliegende Bergwelt können wir uns auf flacher Strecke etwas erholen.

     

    Weiter geht es durch einige Kehren mit schöner Aussicht über den See in Richtung Cormet de Roselend. Im oberen Bereich wird es flacher und so erreichen wir schnell die schöne, inmitten grüner Almwiesen gelegene Paßhöhe.

     

    In schneller Abfahrt geht es kurvenreich in Richtung Bourg-St-Maurice. Im unteren Bereich erfordern einige enge Kehren etwas Vorsicht. Schnell ist dann der Ausgangsort Bourg-St.-Maurice erreicht.