© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Durch die Crete Senesi I

    • gefahren am 18.09.2008
       

    • Tourenlänge: 102 Km;
       

    • Höhenmeter: 1441 Hm
       

    • Maximale Höhe: 612 m ü. NN. (bei Palazzouolo)
       

    • Straßenverkehr:

      überwiegend wenig befahrene Nebenstrecken

       

    • Streckenverlauf:
       
      Colonna di Grillo - Palazzuolo - Monte San Savino - Lucignano - Sinalunga - Trequanda - Asciano - Taverne d'Arbia - Castelnuovo Berardenga - Colonna di Grillo

       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet nicht die originär gefahrene Route.  Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bild 1
    Bild 1
    Bei Trequanda
    Bild 2
    Bild 2
    Blick zum Monte Amiata
    Bild 3
    Bild 3
    Die Crete Senesi
    Bild 4
    Bild 4
    Crete Senesi
    Bild 5
    Bild 5
    Crete Senesi
    Bild 6
    Bild 6
    Crete Senesi
    Show More

    Bilder (Slide-Show):

    Höhepunkt dieser tollen Runde ist die Fahrt durch die Crete Senesi zwischen Asciano und Taverne d'Arbia. Die Crete ist eine herbe, hügelige  Erosionslandschaft. Zwischen den Hügeln gibt es viele Getreidefelder und die typischen Zipressenreihen.

     

    Von Colonna di Grillo rollen wir gleich bergauf. Kurvenreich, aber nur mäßig steil fahren wir mit schöner Aussicht u.a. auf den Monte Amiata im Süden bis Palazzuolo. Anschließend erwartet uns eine schöne, kurvige Abfahrt bis Monte San Savino. Von hier weiter nach Lucignano. Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einem Hügel, so daß erneut "Klettern" angesagt ist.

     

    Von Lucignano radeln wir weiter bis Sinalunga und Trequanda. Hier beginnt ein besonders schöner Abschnitt, der uns aussichtsreich durch die Weinberge führt. Erneut ragt im Süden der Monte Amiata in die Höhe.

     

    Schnell ist Asciano erreicht, es geht jetzt hinein in die Crete Senesi. Trotz der rauhen Landschaft wird man von diesem Landstrich gleich begeistert sein. Zypressenallen führen zu den Anwesen und Weingärten auf den Lehmhügeln.  Allerdings verläuft die Straße in ständigem "bergauf - bergab" mit kurzen Stichen bis 12 % Steigung durch die Crete. Am Ende dieser knapp 20 Kilometer langen Panorama-Straße erwartet uns dann noch ein herrlicher Blick auf die Skyline von Siena. Schön sind Dom und Campanile der Piazza del Campo zu erkennen.

     

    In Taverne d'Arbia rechts weg und schließlich parallel zur Autobahn zurück in Richtung Castelnuovo Berardenga. Nach Überquerung der Autobahn nochmals ein schöner Abschnitt durch die Weinberge des Ortes und dann in kurvenreicher Abfahrt zurück nach Colonna di Grillo.