Durch die Crete Senesi II
-
gefahren am 19.08.2011
-
Tourenlänge: 105 Km;
-
Höhenmeter: 1490 Hm
-
Maximale Höhe: 500 m ü. NN. (Passagio Cerrete)
-
Straßenverkehr:
überwiegend wenig befahrene Nebenstrecken
-
Streckenverlauf:
Loc. Mugnano/Fogliano - Siena - Taverne d'Arbia - Asciano - Abbazia - Abbazia Monte Olivetto Maggiore - Buonconvento - Murlo - Vescovado di Murlo - Passagio Cerreta (500 m ü. NN) - Villa di Cordano - Loc. Mugnano/Fogliano
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet nicht die originär gefahrene Route. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
"Toskana Pur!" Eine traumhafte Runde steht uns bevor, die alles beinhaltet, was diesen Landstrich ausmacht.
Vom Ausgangspunkt geht es in die Randbereiche von Siena und dann weiter nach Taverne d'Arbia. Nach dem Ort erreichen wir die Crete Senesi. Die rauhe Landschaft nimmt uns sofort ein. Auf den Lehmhügeln thronen zahlreiche Anwesen, deren Zufahrten von Zypresse gesäumt werden. Die Straße verläuft wellig, mit Steigungsspitzen bis zu 12 %. Es gibt keinen Schatten, erbarmungslos scheint uns die Sonne auf den Helm.
Dennoch sind wir allzu schnell in Asciano und haben den Höhepunkt der Runde bereits hinter uns gebracht. Wir passieren die Abbazia Monte Olivetto Maggiore. Buonconvento bietet sich für eine Cappuccino-Pause an. Anschließend klettern wir zum höchsten Punkt der Tour, zum Passagio Cerreta (500 m ü. NN.). Über Villa di Corsano geht es dann auf Nebenstraßen zurück zum Ausgangspunkt.