Drei-Pässe-Tour in Vorarlberg
Mit Faschinajoch, Hochtannbergpaß und Flexenpaß
-
gefahren am 25.09.2016
-
Tourenlänge: 110 Km
-
Höhenmeter: 2483 Hm
-
Maximale Höhe: 1773 m ü. NN. (Flexenpaß)
-
Maximale Steigung: 15 % (Faschinajoch)
-
Straßenverkehr:
meist wenig befahrene Paßstraßen
-
Streckenverlauf:
Nüziders - Ludesch - Raggal - Sonntag - Fontanella - Faschina - Faschinajoch (1486 m ü. NN.) - Au - Schoppernau - Schröcken - Hochtannbergpaß (1675 m ü. NN.) - Warth - Lech - Zürs - Flexenpaß (1773 m ü. NN.) - Stuben - Klösterle am Arlberg - Innerbraz - Bludenz - Nüziders
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Über drei Pässe geht es auf dieser tollen Tour durch Vorarlberg: Faschinajoch, Hochtannbergpaß und Flexenpaß. Dazu kommt noch der Anstieg nach Raggal zu Beginn der Runde. 110 Kilometer und 2483 Höhenmeter müssen bewältigt werden.
Von Nüziders radeln wir zunächst nach Ludesch, wo der Anstieg nach Raggal beginnt. Am Anfang hat man eine schöne Aussicht über die Umgebung, dann geht es im Wald aufwärts. Besonders schön werden die Ausblicke über das große Walsertal oben in Raggal. Dann geht es kurvenreich hinab nach Sonntag.
In Sonntag geht es erneut aussichtsreich aufwärts zum Faschinajoch. Der Anstieg ist bei 9,63 Kilometer Länge und einem Höhenunterschied von 717 Metern durchschnittlich 7,4 % steil. Die Steigung erreicht Spitzen von bis zu 15 %. Kurz vor der Paßhöhe ist ein gut beleuchteter Tunnel zu durchfahren. Die Paßhöhe ist recht ansehnlich, die Verbauung stört hier eigentlich nicht so.
Die Abfahrt bringt uns dann in den Bregenzer Wald nach Au. Wir müssen uns nun auf den zweiten Paß des Tages, den Hochtannbergpaß vorbereiten. Auf 19 Kilometer Länge sind nochmals 917 Höhenmeter zu bewältigen. In Schoppernau befindet sich auf der linken Straßenseite ein Brunnen, an dem man die Trinkflaschen auffüllen kann. Ab Schröcken beginnt der Anstieg richtig. Über eine moderne Brückenserpentine geht es geschwungen nach oben. Weitere Kehren bringen uns auf die schöne Paßhöhe, die inmitten einer Almlandschaft liegt.
Nach kurzer Abfahrt durch eine lange Galerie gelangen wir nach Warth. Wir fahren nun oberhalb der Lechschlucht in Richtung Flexenpaß und Arlberg. Die Auffahrt zum Flexenpaß bereitet keine besonderen Schwierigkeiten. Die bekannten Skiorte Lech und kurz vor der Paßhöhe Zürs werden durchfahren. Die Steigung geht nicht über 8 % hinaus. Spektakulär ist die Abfahrt durch zahlreiche Galerien. Es empfiehlt sich unterwegs einen kurzen Stop einzulegen und auf die in den Fels geschlagenen Durchfahrten zurückzuschauen.
Dann trifft man auf die vom Arlbergpaß herunterkommende Straße. Kurz nach dem Abzweig ergibt sich eine tolle Aussicht auf die Lawinengalerien des Flexenpasses. Nach Stuben kann ein langer Tunnel linkerhand umfahren werden. Schnell sind wir zurück in Bludenz und schließlich im Startort Nüziders.
Eine schöne Tour in Vorarlberg ist zu Ende.