© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Zum Cap Formentor

    Mit Talaia d'Albercutx

    • zuletzt gefahren am 10.04.2016
       

    • Tourenlänge: 110 Km
       

    • Höhenmeter: 1409 Hm
       

    • Maximale Höhe: 400 m ü. NN. (Talaia d'Albercutx)
       

    • Straßenverkehr:

      mittleres Verkehrsaufkommen; die Route ist bei Touristen sehr beliebt
       

    • Sonstiges:

      Die Straße zum Cap Formentor wurde im Jahr 2015 neu geteert.

      Auf dem Weg zum Cap Formentor ist ein Tunnel (100 Meter lang, unbeleuchtet) zu durchfahren; ich empfehle Beleuchtung, zumindest ein Rücklicht und Reflektoren
       

    • Streckenverlauf:

      Selva - Moscari - Campanet - Búger - Sa Pobla - Parc natural de s'Albufera - Platja de Muro - Alcudia - Port de Pollenca - Mirador de Mal Pas - Talaia d'Albercutx - Cap Formentor - Mirador de Mal Pas - Port de Pollenca - Pollenca - Maffey-Tal - Campanet - Moscari - Selva
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bilder (Slide-Show):

    Bild 1
    Bild 1
    Kurz nach Port de Pollenca im Anstieg in Richtung Cap Formentor
    Bild 2
    Bild 2
    Mirador d'es Colomer
    Bild 3
    Bild 3
    Mirador d'es Colomer
    Bild 4
    Bild 4
    Die Kehren im unteren Anstieg zur Talaia d'Albercutx
    Bild 5
    Bild 5
    Im Anstieg zur Talaia d'Albercutx
    Bild 6
    Bild 6
    Im Anstieg zur Talaia d'Albercutx
    Bild 7
    Bild 7
    Im Anstieg zur Talaia d'Albercutx
    Bild 8
    Bild 8
    Toller Ausblick über die Bucht von Pollenca
    Bild 9
    Bild 9
    Toller Ausblick über die Bucht von Pollenca
    Bild 10
    Bild 10
    Abfahrt von der Talaia d'Albercutx
    Bild 11
    Bild 11
    Der Tunnel auf dem Weg zum Cap Formentor: stockdunkel - ich empfehle Beleuchtung
    Bild 12
    Bild 12
    Die Cala Figuera
    Bild 13
    Bild 13
    Cap Formentor
    Bild 14
    Bild 14
    Die letzten Meter zum Cap Formentor
    Bild 15
    Bild 15
    Rückblick vom Cap Formentor auf die Anfahrtstrecke
    Bild 16
    Bild 16
    Auf dem Rückweg
    Bild 17
    Bild 17
    Schöne Kehren auf dem Rückweg zum Mirador d'es Colomer
    Show More

    Eine Tour zum Cap Formentor ist ein Muss für jeden Mallorca-Radler. Wegen der spektakulären Streckenführung und dem dunklen Tunnel gilt sie zuweilen auch als abenteuerlich, dazu kam bis 2015 noch der ruppige und sehr schadhafte Belag. Inzwischen wurde aber eine neue Teerdecke aufgebracht.

     

    Vom Startort Selva geht es zunächst auf leicht ansteigender Route über Moscari nach Campanet. Im Berichtsjahr war der Belag sehr schadhaft, allerdings waren bereits Bauarbeiten im Gange, demnächst dürfte hier eine Besserung eintreten.

     

    Wir fahren weiter über Búger und Sa Pobla in den Naturpark s'Albufera. Am Straßenrand steht hoher Schilfbewuchs. Anschließend erreichen wir die Touristenhochburg Platja de Muro. Viele Hotelbauten, reger Trubel und die stark befahrene Hauptstraße sorgen dafür, dass wir diesen Abschnitt schnell hinter uns lassen wollen. Nachdem die Randbereiche von Alcudia passiert wurden, folgt ein schöner Abschnitt unmittelbar am Meer entlang mit tollem Blick über die Buch von Pollenca und unser Tagesziel, das Cap Formentor.

     

    Nach Port de Pollenca beginnt der erste Anstieg zum Mirador d'es Colomer, einem tollen Aussichtspunkt mit Blick über das Mittelmeer. Man sollte von hier aus unbedingt auch den Abstecher hinauf zur Talaia d'Albercutx mitnehmen. Die tolle, meist ausgesetzte Trasse bietet wunderbare Ausblicke über die Bucht von Pollenca.

     

    Die folgende Abfahrt bringt uns fast wieder auf Meereshöhe, ehe es erneut bergauf geht. Wir erreichen schließlich den berüchtigten Tunnel, der zwar nur 100 Meter lang ist, aber mangels Beleuchtung auch stockdunkel. Ich empfehle daher Licht am Rad. Nach dem Tunnel hat man einen spektakulären Ausblick hinunter zur Cala Figuera. Dann geht es spektakulär auf welliger Route zum Leuchtturm am Cap Formentor, wo wir die tolle Umgebung richtig genießen können.

     

    Auf dem Hinweg geht es zurück nach Port de Pollenca. Wir radeln nun in Richtung Pollenca. Auf der etwas stärker befahrenen und gut ausgebauten Ma-2200 geht es leicht hügeleig in Richtung Sa Pobla. Nach ca. sechs Kilometern heißt es "Aufpassen!". Eine unscheinbare und leider  im Berichtsjahr auch nicht ausgeschilderte Straße führt nach rechts in das sogenannte Maffay-Tal (Peter Maffay hat hier eine Finca) in Richtung Campanet. Ein Navigationsgerät würde hier gute Dienste leisten. Bis Selva sind noch einige kleinere Gegenanstiege zu absolvieren, ehe es auf dem oben beschriebenen schlechten Belag zurück zum Augangsort geht.

     

    Fazit: Eine Super-Tour, das Cap Formentor sollte man nicht auslassen, wenn man auf Mallorca ist.