© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Der Paß des toten Mannes
     

    Mit  Col de l'Homme Mort, Col de Macuègne, Col de Mévouillon, Col d'Aulan und Côte de Ferrassières

    • gefahren am 08.09.2014
       

    • Tourenlänge: 65 Km;
       

    • Höhenmeter: 987 Hm
       

    • Maximale Höhe: 1213 m ü. NN. (Col de l'Homme Mort)
       

    • Straßenverkehr:

      meist geringes Verkehrsaufkommen

       

    • Streckenverlauf:

      Sault - Saint-Trinit - Ferrassières - Col de l'Homme Mort (1213 m ü. NN.) - Col de Macuègne (1068 m ü. NN.) - Séderon - Col de Mévouillon (890 m ü. NN.) - Col d'Aulan (845 m ü. NN.) - Montbrun-les-Bains - Côte de Ferrassières (933 m ü. NN.) - Ferrassières - Sault
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bild 1
    Bild 1
    Col de l'Homme Mort - Der Paß ist geöffnet
    Bild 2
    Bild 2
    Col de l'Homme Mort
    Bild 3
    Bild 3
    Col de Mévouillon
    Bild 4
    Bild 4
    Col d'Aulan
    Bild 5
    Bild 5
    Montbrun-les-Bains
    Bild 6
    Bild 6
    Gerd im Anstieg zur Côte de Ferrassières - im Hintergrund der Mont Ventoux mit seiner eher unbekannten, steilen Nordseite
    Bild 7
    Bild 7
    Gerd im Anstieg zur Côte de Ferrassières
    Bild 8
    Bild 8
    Mit Gerd auf der Côte de Ferrassières
    Bild 9
    Bild 9
    Kurz nach Ferrassières mit Blick zum Mont Ventoux
    Show More

    Bilder (Slide-Show):

    Eine wunderschöne Tour, aus dem umfangreichen Repertoire von  Gerd Balser von "alpenrennradtouren.de", die ich auch in seiner Begleitung gefahren bin. Es geht über fünf kleine Pässe im Pays de Sault, im Schatten des großen Mont Ventoux.

     

    Nach dem Start an der Aussichtsterrasse in Sault radeln wir  etwa zehn Kilometer sanft ansteigend nach Ferrassières. Viele Lavendelfelder säumen die Straße. Wir verlassen das Departement Vaucluse (und damit streng genommen auch die Provence) und sind nun im Departement Drôme.

     

    Kurz nach Ferrassières  beginnt der Anstieg zum Col de l'Homme Mort, dem Paß des toten Mannes. Furchteinflößend ist allerdings nur der Name. Die Steigungsprozente gehen nie in den zweistelligen Bereich, sondern bleiben durchwegs weit darunter. Einige Kehren und auch ein Aussichtspunkt machen die Auffahrt kurzweilig. In der Abfahrt, die den Col de Macuègne überfährt, kann man ebenfalls schöne Ausblicke erhaschen. Die Schußfahrt endet kurz vor Séderon, es geht nun wieder leicht aufwärts zum Col de Mévouillon (890 m ü. NN.).

     

    Kurz darauf biegen wir links ab und fahren in immer noch toller Landschaftsumgebung zum Col d'Aulan (845 m ü. NN.). Das Päßlein ist schnell erklommen. Die anschließende Abfahrt durch die Gorges d'Aulan ist dann ein Leckerbissen. Unter steilen Felswänden geht es auf schmaler Straße abwärts nach Montbrun-les-Bains. Der schöne Ort klebt wie ein Adlernest am Fels.

     

    Anschließend geht es wieder aufwärts zur Côte de Ferrassières, dem schönsten Anstieg dieser Runde. Einige Kehren mit schönem Blick zur eher unbekannten Nordseite des Mont Ventoux werden durchfahren, die Straße verläuft spektakulär entlang steiler Felswände. Im mittleren Bereich werden kurz zwölf Prozent erreicht, nach oben wird es deutlich flacher.

     

    Auf meist abschüssiger Route geht es dann zurück nach Sault, wo man bei einem Café au lait die Tour ausklingen lassen kann.