Kurzer Küstenklassiker
Mit Coll de Sóller, Coll d'Honor, Coll d'Orient und Coll de Tofla
-
zuletzt gefahren am 04.04.2016
-
Tourenlänge: 116 Km
-
Höhenmeter: 1681 Hm
-
Maximale Höhe: 550 m ü. NN. (Coll d'Honor)
-
Straßenverkehr:
Da die Runde über bei Touristen beliebte Ziele (Valldemossa, Deia, Sóller) führt, ist mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen
-
Streckenverlauf:
Selva - Inca - Cami Vell de Muro - Biniagual - Santa Maria del Cami - Valldemossa - Deia - Sóller - Coll de Soller (497 m ü. NN.) - Bunyola - Coll d'Honor (550 m ü. NN) - Orient - Coll d'Orient (498 m ü. NN) - Alaro - Coll de Tofla (261 m ü. NN.) - Lloseta - Selva
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Der "kurze Küstenklassiker" ist eine meiner Lieblingstouren auf Mallorca. Als "Küstenklassiker" wird die Fahrt von Andratx nach Alcudia über 155 Kilometer entlang der Westküste bezeichnet, die zum großen Teil durch das Tramuntana-Gebirge führt. Auf der nachstehend beschriebenen Tour fahren wir zwar nur einen kleinen Teil des "Küstenklassikers", aber vielleicht einen der schönsten Abschnitte zwischen Valldemossa und Sóller.
Vom Startort Selva fahren wir zunächst nach Inca. Nach der Durchquerung der drittgrößten Stadt Mallorcas radeln wir in Richtung Muro/Llubi. Nach knapp neun absolvierten Kilometern verlassen wir die Hauptstraße an einem Kreisverkehr nach rechts und fahren auf den Cami Vell de Muro. Der Abzweig ist vor dem Kreisverkehr auch ausgeschildert und kann somit nicht verfehlt werden. Wir können insgesamt 15 Kilometer bis Santa Maria del Cami auf dem einsamen, radwegähnlichen Fahrweg bleiben. Hier fährt es sich deutlich entspannter als auf der vielbefahrenen Hauptstraße über Binissalem und Consell.
In Santa Maria del Cami biegen wir zunächst links ab auf die Hauptstraße und dann rechts auf die Ma-2020. Nach Überquerung der nach Sóller führenden Hauptroute Ma-11 beginnt der Anstieg in das bei Touristen sehr beliebte Örtchen Valldemossa. Knapp 300 Höhenmeter sind bei diesem ersten Anstieg zu bewältigen. Dann geht es weiter nach Deia, wir radeln nun auf kurviger Straße hoch über dem Mittelmeer mit herrlicher Aussicht. In Deia haben wir knapp die Hälfte der Runde abgekurbelt, der schöne Ort lädt zu einer Pause bei einem Café con leche ein.
Nach Deia geht es in einen Zwischenanstieg und dann in schneller Schußfahrt durch einige Kehren hinab nach Sóller. Der Ort wird an den Randbereichen gestreift. Nun geht es in den Coll de Sóller. Anfangs müssen wir uns noch über die stark befahrene Ma-11 quälen, ehe der Straßenverkehr in einem Tunnel verschwindet, während wir nach links in Richtung Paß abbiegen. Nur sehr wenige Autos nehmen auch diese Route. Der nicht allzu steile Anstieg (durchschnittlich 5,7 % auf 7,4 Kilometern) ist gespickt mit zahlreichen Serpentinen. Im oberen Teil werden Oliven und Zitrusfrüchte angebaut. Auch wenn die Aussicht fehlt, ist der Coll de Soller ein toller Paß. Genauso viel Spaß macht die folgende Abfahrt durch eine Vielzahl von Serpentinen.
Unten treffen wir wieder auf die Ma-11, der wir ein kurzes Stück folgen, ehe es links weg nach Bunyola geht. In Bunyola beginnt der Anstieg zum höchsten der Punkt der Tour, dem Coll d'Honor auf 550 m ü. NN. Der wenig von Autos befahrene Anstieg führt auf schmaler Straße kurven- und kehrenreich durch ein Waldgebiet. Er ist mit durchschnittlich 5,9 % auf 5,4 Kilometer Länge auch nicht allzu schwer. Allerdings merkt man die auf dieser Tour bereits gefahrenen Höhenmeter. Die Paßhöhe ist stark bewaldet und bietet deshalb keine Aussicht. Auf kurvenreicher Route geht es abwärts nach Orient. Nach dem Ort müssen wir noch einen kurzen Gegenanstieg zum Coll d'Orient bewältigen, ehe es endgültig in rasender Abfahrt hinab nach Alaro geht. Auf kleinen Nebenstraßen fahren wir über den Coll de Tofla (261 m ü. NN.) und den Ort Lloseta zurück nach Selva. Eine tolle Runde auf Mallorca ist zu Ende.