© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Über den Mont Lozère I
     

    Mit  Col de Montmirat, Col de la Loubière und Col de Finiels

    • gefahren am 12.06.2007
       

    • Tourenlänge: 93 Km
       

    • Höhenmeter: 1728 Hm
       

    • Maximale Höhe: 1541 m ü. NN. (Col de Finiels)
       

    • Maximale Steigung: 12 % (Col de Finiels)
       

    • Straßenverkehr:

      meist geringes Verkehrsaufkommen; auch die N 106 zw. dem Kreisverkehr am Ortsausgang von Florac und Rouffiac kann problemlos befahren werden

       

    • Streckenverlauf:

      Bédouès - Col de Montmirat (1046 m ü. NN.) - Rouffiac - Brénoux - Lanuéjols - Col de la Loubière (1181 m ü. NN.) - Bagnols-les-Bains - Chateau du Tournel - Le Bleymard - Col de Finiels (1541 m ü. NN.) - Le Pont-de-Montvert - Cocurès - Bédouès
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet nicht die originär gefahrene Route.  Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bilder (Slide-Show):

    Der Mont Lozère ist eigentlich kein Berg, sondern ein aus Granit bestehendes Bergmassiv. Die höchste Erhebung ist der Sommet Finiels, der mit 1699 m ü. NN. gleichzeitig auch der höchste Gipfel der Cevennen ist. Unterhalb des Gipfels liegt der Col de Finiels (1541 m ü. NN.), dessen Überquerung der Höhepunkt dieser Tour über insgesamt drei Cevennen-Pässe ist.

    Vom Ausgangspunkt Bédouès geht es hinab zur N 106 und dann rechts weiter auf der nur mäßig befahrenen N 106 hinauf zum Col de Montmirat (1046 m ü. NN.). Der knapp 9,5 Kilometer lange, kurvenreiche Anstieg wird keine allzu großen Schwierigkeiten machen, nur kurz erreicht die Steigung maximal 8 %.

    Nach der anschließenden Abfahrt in Rouffiac rechts abbiegen und weiter über Brénoux und Lanuéjols hinauf zum Col de la Loubière (1181 m ü. NN.). Auf schmaler, einsamer Straße geht es durch ein paar schöne Kehren meist im Wald mit maximal 8 % aufwärts. Dann hinab nach Bagnols-les-Bains. Weiter nun immer leicht ansteigend auf der D 901 in Richtung Le Bleymard. Durch einen ca. 200 m langen beleuchteten Tunnel unter der Burgruine von Tournel hindurch.

    In Le Bleymard sollte man kurz verpflegen, denn hier beginnt die Auffahrt zum Col de Finiels (1541 m ü. NN.). Knapp zwölf Kilometer geht es nun bergan. Kurz nach dem Chalet du Mont Lozère, wo sich im Winter ein Skizirkus etabliert hat, folgt der mit 12 % steilste Abschnitt. Danach wird es flacher und unterhalb des Sommet de Finiels zieht sich die Straße mit schönen Ausblicken über die östlichen Cevennen zum Col de Finiels.

    Die tolle Abfahrt nach Le Pont-de-Montvert macht Lust darauf, den Col de Finiels auch von dieser Seite zu befahren (vgl. Tour 8). Etwas Vorsicht ist am Ortsanfang geboten, denn hier lauern zwei enge und staubige Kehren. Zurück nach Bédouès fahren wir in beeindruckender, schluchtartiger Landschaftsszenerie oberhalb des Tarn. Es geht meist leicht bergab, so daß Bédouès schnell erreicht ist.

    Fazit: Eine sowohl aus sportlichen als auch landschaftlichen Gesichtspunkten tolle Tour mit drei sehr schönen Pässen.



     

    Bild 1
    Bild 1
    Im Anstieg zum Col de Montmirat
    Bild 2
    Bild 2
    Col de Montmirat
    Bild 3
    Bild 3
    Im Anstieg zum Col de Loubières
    Bild 4
    Bild 4
    Paßhöhe Col de Loubières
    Bild 5
    Bild 5
    Paßhöhe Col de Loubières
    Bild 6
    Bild 6
    Chateau de Tournel
    Bild 7
    Bild 7
    Kurz unterhalb des Col de Finiels
    Bild 8
    Bild 8
    Col de Finiels
    Bild 9
    Bild 9
    Col de Finiels
    Bild 10
    Bild 10
    Start- und Zielort Bédouès
    Show More