Auf den Hohenpeißenberg
-
gefahren am 28.05.2016
-
Tourenlänge: 138 Km
-
Höhenmeter: 1346 Hm
-
Maximale Höhe: 988 m ü. NN. (Hoher Peißenberg)
-
Straßenverkehr:
meist wenig befahrene Nebenstrecken; viele kleine, nahezu autofreie Straßen und Radwege
-
Streckenverlauf:
Bernried - Seeshaupt - Eberfing - Obersöchering - Uffing am Staffelsee - Murnau am Staffelsee - Ohlstadt - Eschenlohe - Murnauer Moos - Schwaigen - Bad Kohlgrub - Saulgrub - Bad Bayersoien - Schönberg - Böbing - Peißenberg - Hoher Peißenberg (988 m ü. NN.) - Hohenpeißenberg - Peißenberg - Weilheim in Oberbayern - Magnetsried - Bernried
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Eine klasse Tour durch den Pfaffenwinkel, ideal als Frühjahrstour in der Vorbereitungsphase geeignet, aber natürlich auch in anderen Jahreszeiten lohnenswert. Die Runde führt über viele kleine Nebenstraße und Radwege. Es empfiehlt sich deshalb die Nutzung eines Navigationsgerätes.
Nach ca. 30 gefahrenen Kilometern erreichen wir bei Uffing den Staffelsee, von dem man jedoch, zumindest von der Straße aus, wegen des hohen Pflanzenbewuchses nicht viel sieht. Anschließend radeln wir durch das hübsche Städtchen Murnau. Ab Ohlstadt werden die Berge der Umgebung höher, die Alpen beginnen. Für ein kurzes Stück, etwa drei Kilometer, müssen wir auf die stark befahrene B 2, ab Eschenlohe wird es aber wieder ruhiger.
Wir radeln nun fast ohne Auto- und Motorradverkehr durch das idyllische Murnauer Moos, ein Höhepunkt der Tour. Dann geht es stetig leicht bergauf nach Bad Kohlgrub, anschließend etwas steiler nach Saulgrub. Erneut können wir einen schmalen Wirtschaftsweg nutzen. Wir entfernen uns wieder von der Alpenkette hinter uns. Bei Schönberg ist ein weiterer kleinerer Anstieg zu meistern.
Dann geht es hinab nach Peißenberg. Wir sollten nun nochmals etwas verpflegen, denn das Highlight der Tour kündigt sich an, der Anstieg zum Hohenpeißenberg. Knapp 400 Höhenmeter auf sieben Kilometer Anstieg liegen vor uns. Ich empfehle die Auffahrtroute über St. Georg. Hier zieht ein schmales Sträßlein nach oben, motorisierten Verkehr gibt es kaum. Auf steilere Passagen folgen immer wieder Flachstücke, die Gelegenheit zur Erholung bieten. Etwas unterhalb des Gipfels trifft man auf die vom Ort Hohenpeißenberg heraufführende Hauptstraße. Oben können wir bei schönem Wetter auf der Terrasse des Restaurants "Bayerischer Rigi" die tolle Aussicht über die Alpen, insbesondere das Wettersteingebirge mit der Zugspitze, genießen. Und wie es sich für den Pfaffenwinkel gehört, befindet sich auf dem Gipfel eine Wallfahrtskirche.
Die rasende Abfahrt bringt uns zurück nach Peißenberg. Über Weilheim gelangen wir wieder an den Starnberger See nach Bernried, wo eine schöne Tour im Pfaffenwinkel zu Ende geht.