Über San-Pellegrino- und Vallespaß
-
gefahren am 27.04.2008
-
Tourenlänge: 68 Km
-
Höhenmeter: 1631 Hm
-
Maximale Höhe: 2032 m ü. NN. (Passo Valles)
-
Maximale Steigung: 14 % (Passo di San Pellegrino)
-
Straßenverkehr:
überwiegend wenig befahrene Nebenstrecken;
-
Streckenverlauf:
Panchiá - Predazzo - Moena - Passo di San Pellegrino (1918 m ü. NN.) - Passo di Valles (2033 m ü. NN.) - Paneveggio - Predazzo - Panchiá
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Eine kurze, aber dennoch erlebnisreiche Rennradtour in den Dolomiten. Start in Panchiá, kurz hinter Cavalese. Dann geht es im Fleimstal aufwärts über Predazzo, vorbei an der WM-Schanzen, bis Moena. Hier beginnt der Anstieg zum Passo di San Pellegrino. 734 Höhenmeter auf knapp 12 Kilometern müssen abgekurbelt werden. Die Maximalsteigung beträgt 14 %. Kehrenarm geht es durch das Valle di San Pellegrino hinauf, zunächst im Wald, später mit mehr Aussicht über der Baumgrenze. Auf der Paßhöhe findet man eine schöne Kapelle, ein paar Skilifte können das schöne Ambiente nicht stören.
Steil mit bis zu 18 % Gefälle geht es dann abwärts. In einer Kehre nach dem Steilstück heißt es "Aufpassen", denn es geht nach rechts zum Passo Valles. Nach Überquerung der Baumgrenze fährt man in atemberaubender Landschaft mit Ausblicken zur Pala-Gruppe bis zur Paßhöhe.
Die Abfahrt bringt uns rasant durch das schöne Waldgebiet des Paneveggio-Nationalparks und vorbei am Paneveggio-Stausee zurück nach Predazzo. Von hier geht es auf der vom Hinweg bekannten Strecke zurück zum Ausgangsort.