Über den Riedbergpaß
-
zuletzt gefahren am 17.06.2012
-
Tourenlänge: 79 Km
-
Höhenmeter: 1132 Hm
-
Maximale Höhe: 1420 m ü. NN. (Riedbergpaß)
-
Maximale Steigung: 16 % (Riedbergpaß)
-
Straßenverkehr:
meist geringes Verkehrsaufkommen
-
Streckenverlauf:
Westerhofen - Immenstadt - Alpsee - Oberstaufen - Krumbach - Hittisau - Balderschwang - Riedbergpaß (1420 m ü. NN.) - Obermaiselstein - Bolsterlang - Kierlang - Ofterschwang - Westerhofen
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Auf dieser Tour fahren wir auf den Riedbergpaß (1420 m ü. NN.), die höchstgelegene Paßstraße Deutschlands. Dies gibt der Runde eine besondere Note, auch wenn es schönere Pässe gibt.
Aus landschaftlicher Sichtweise wird sicherlich der erste Teil der Tour in schöner Erinnerung bleiben, wenn man auf einem ruhigen schmalen Sträßlein oberhalb des idyllischen Alpsees radelt. Ab Hittisau, man fährt hier auch ein kurzes Stück durch Österreich, kann man sich schon langsam auf den Riedbergpaß vorbereiten.
Die gut ausgebaute Straße über den Riedbergpaß erreicht zeitweise eine Maximalsteigung von 16 % und fordert etwas unser Durchhaltevermögen. Der Anstieg ist sehr unrhythmisch und deshalb nicht ganz einfach. Auch die Abfahrt erreicht maximal 16 % Gefälle. Aussicht gibt es kaum, auch von der Paßhöhe läßt sich die schöne Umgebung nur erahnen. Wie bereits erwähnt, gibt es schönere Pässe, aber die Tatsache, dass wir auf dem höchsten Straßenpaß Deutschlands sind, macht die Auffahrt dann doch einprägend (andere Bergstraßen in Deutschland sind zwar höher, aber kein Paß im eigentlichen Sinn, etwa die Roßfeld-Höhenringstraße). Anschließend geht es leicht wellig zum Ausgangspunkt zurück.