Zum Wankhaus (Hintere Entschenalpe)
Mit Königssträßle, Wankhaus und Oberjochpaß
-
gefahren am 29.06.2003
-
Tourenlänge: 67 Km;
-
Höhenmeter: 1350 Hm
-
Maximale Höhe: 1411 m ü. NN. (Wankhaus)
-
Maximale Steigung: 18 % (im Anstieg zum Wankaus)
-
Straßenverkehr:
meist wenig befahrene Nebenstraßen; etwas höheres Verkehrsaufkommen am Oberjoch
-
Streckenverlauf:
Wertach/Bichel - Wertach - Königssträßle - Burgberg - Sonthofen - Hindelang - Bei den Ställen - Wankhaus (Hintere Entschenalpe) - Hindelang - Oberjochpaß - Unterjoch - Wertach - Wertach/Bichel
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet nicht die originär gefahrene Route. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Eine schöne Tour, die in die Kategorie Almtouren fällt. Wertach wird in westlicher Richtung verlassen, über das Königssträßle geht es nach Burgberg und Sonthofen. Das Königssträßle ist ein schmaler Fahrweg, der zuerst im schattigen Wald und anschließend unterhalb des Grünten mitten in den Almwiesen verläuft. Das Sträßchen ist durchgehend asphaltiert und gut mit dem Rennrad befahrbar. Es bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Allgäuer Bergwelt.
Ab Hindelang geht es hinauf in das schöne Retterschwanger Tal. Man passiert die unbewirtschaftete Alm "Bei den Ställen " und fährt weiter bis zum Wankhaus (1411 m ü. NN.). In vielen Karten heißt die Alm auch Hintere Entschenalpe. Die Steigung erreicht im oberen Teil 18 %. Die letzten Meter sind nicht mehr asphaltiert. Das Wankhaus, das ebenfalls nicht bewirtschaftet ist, liegt inmitten einer imposanten hochalpinen Gebirgskulisse. Etwas Vorsicht sollte man bei der Abfahrt walten lassen. Die Straße ist schmal und war, zumindest als wir die Tour gemacht haben, mit Split bedeckt.
Zurück in Hindelang ging es auf der bereits vom Vortag bekannten Route kurvenreich hinauf zum Oberjoch. Den Abschluß bildete die Abfahrt zurück nach Wertach.