© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Über das Stilfser Joch

    Zwei-Tagestour mit Reschenpaß, Stilfser Joch, Passo di Foscagno, Passo d'Eira und Ofenpaß

    • gefahren am: 23./24.07.2005

     

    • Tourenlänge: 228 Km

     

    • Höhenmeter: 4734 Hm

     

    • Maximale Höhe: 2758 m ü. NN. (Stilfser Joch)

     

    • Maximale Steigung: 12 % (Stilfser Joch)
       

    • Straßenverkehr: viel Verkehr am Reschenpaß, Passo Foscagno und am Passo d'Eira, auch am Stilfser Joch ist besonders an Wochenende immer viel los
       

    • Streckenverlauf:

      Pfunds (A) - Finstermünzpaß (1087 m ü. NN.) - Nauders - Reschenpaß (1455 m ü. NN.) - Glurns (I) - Prad - Trafoi - Stilfser Joch (2758 m ü. NN.) - Bormio - Semogo (Übernachtung)

      Semogo - Passo Foscagno (2291 m ü. NN.) - Passo d'Eira (2208 m ü. NN.) - Livigno - Munt-la-Schera-Tunnel - Ofenpaß (CH, 2149 m ü. NN.) - St. Maria i. Müstair - Glurns (I) - Reschenpaß (1455 m ü. NN.) - Nauders (A) - Pfunds

     

    Etappe 1
    Etappe 2

    Über fünf Pässe (genau genommen sechs, denn der Reschenpaß wird von beiden Seiten befahren, sogar sieben wenn man den Finstermünzpaß miteinberechnet) und durch drei Länder führt diese beeindruckende Rennradtour. Als weiteres Superlativ kommt hinzu, daß mit dem Stilfser Joch der zweithöchste echte Straßenpaß der Alpen zu bezwingen ist. Nur der Col de l'Iseran (2770 m ü.NN.) ist  noch höher, vorausgesetzt man zählt den Restefond/La Bonette (2802 m ü. NN.) nicht zu den Pässen.