Über den Tschögglberg
-
gefahren am 27.05.2006
-
Tourenlänge: 78 Km
-
Höhenmeter: 1549 Hm
-
Maximale Höhe: 1292 m ü. NN. (bei Vöran)
-
Maximale Steigung: 15 %
-
Straßenverkehr:
meist geringes Verkehrsaufkommen
-
Sonstiges:
mehrere teils schwach beleuchtete Tunnel in der Abfahrt zwischen Hafling und Meran; empfehlenswert zumindest das Überziehen von Reflektorstreifen
-
Streckenverlauf:
St. Pauls - Terlan - Verschneid - Mölten - Vöran - Hafling - Meran - Lana - Nals - Andriano - St. Pauls
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet nicht die originär gefahrene Route. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Ausgangsort dieser sehr schönen Rennrad-Tour in Südtirol ist der Eppaner Ortsteil St. Pauls. Es geht zunächst abwärts und dann auf ebener Strecke durch Obstgärten und Weinberge nach Terlan. Hier beginnt der Aufstieg auf den Tschögglberg, eine stark durch den Wald bestimmte Hochfläche, die sich oberhalb von Bozen bis Meran mit Siedlungen zwischen 1.100 und 1.500 Höhenmeter ausdehnt. Im ersten langen Abschnitt des Aufstiegs sind 758 Höhenmeter verteilt auf knapp acht Kilometer zu überwinden. Die Steigung sinkt selten unter die zehn-Prozent-Marke. Der Durchschnitt beträgt immerhin 9,4 %.
Nachdem dieser Abschnitt gemeistert ist, geht es munter weiter bergauf und bergab. Dafür bietet sich ein herrliches Alpen-Panorama mit Tiefblicken in das Etschtal und schöner Aussicht auf die Ortlergruppe, die Ötztaler Alpen und die Texelgruppe.
Schließlich wird der Ort Hafling erreicht, wo ein Tunnel uns die bevorstehende Abfahrt hinab ins Etschtal nach Meran ankündigt. Vor allem im oberen Teil verläuft die Straße durch weitere teils schlecht beleuchtete Tunnel. Von Meran geht es weiter nach Lana. Wer Zeit hat, kann von hier aus evtl. auch über das Gampenjoch (Passo Palade 1518 m ü. NN.) zurückfahren. Ich bin auf flacher und ruhiger Strecke entlang schöner Obstplantagen zurück nach St. Pauls gefahren.