© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Über das Plateau de Vaucluse II
     

    Mit  Col de la Liguière, Col de la Ligne und Col de Murs

    • gefahren am 25.08.2015
       

    • Tourenlänge: 105 Km;
       

    • Höhenmeter: 1766 Hm
       

    • Maximale Höhe: 998 m ü. NN. (Col de la Liguière)
       

    • Straßenverkehr:

      meist geringes Verkehrsaufkommen

       

    • Streckenverlauf:

      Plan de Saumane-de-Vaucluse - Lagnes - Cabrières-d'Avignon - Les Imberts - Saint-Pantaléon - Roussillon - Saint-Saturnin-les-Apt - Col de la Liguière (998 m ü. NN.) - St. Hubert (850 m. ü. NN.) - Col de la Ligne (756 m ü. NN.) - Murs - Col de Murs (627 m ü. NN.) - Venasque - Saint-Didier - La Roque-sur-Pernes - Saumane - Plan de Saumane-de-Vaucluse
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bilder (Slide-Show):

    Bild 1
    Bild 1
    Im Anstieg zum Col de la Liguière - im Hintergrund der Luberon
    Bild 2
    Bild 2
    Col de la Liguière
    Bild 3
    Bild 3
    In der Abfahrt vom Col de la Liguière - Toller Blick zum Mont Ventoux
    Bild 4
    Bild 4
    Blick von St. Hubert in die Gorges de la Nesque und zum Mont Ventoux
    Bild 5
    Bild 5
    Col de Murs (im Jahr 2015 fehlte das Paßschild)
    Bild 6
    Bild 6
    In Venasque - Toller Blick zum Mont Ventoux
    Show More

    Das Plateau de Vaucluse bietet viele Variationsmöglichkeiten für schöne Touren. Bei dieser Runde bin ich über den Col de la Liguière von Saint-Saturnin-les-Apt hinaufgefahren. Besonders schön auf dieser Tour: Von der Nord-Seite des Vaucluse-Plateaus hat man einen tollen Blick zum Mont Ventoux und in die Nesque-Schlucht.

     

    Von Plan de Saumane-de-Vaucluse geht es zunächst über die Sorgue nach Lagnes. Leicht wellig radeln wir auf Nebenstraßen in typisch provencalischer Landschaft über das Ocker-Dorf Roussillon nach Saint-Saturnin-les-Apt. Bereits kurz vor dem Ort  beginnt der Anstieg zum Col de Liguière, so dass insgesamt fast 700 Höhenmeter bis zur Paßhöhe bewältigt werden müssen. Durch einige Kehren und Kurven geht es nach oben, fast immer hat man freie Sicht insbesondere nach Süden über den Luberon. Allerdings steigt die Straße nicht allzu steil an.

     

    Nach der Paßhöhe öffnet sich nach kurzer Abfahrt  im Norden der Blick zum Mont Ventoux. Auf wenig befahrenen, schmalen Straßen radeln wir nach St. Hubert, einer ehemaligen "ferme Auberge". Von hier hat man ebenfalls ein tolles Panorama in die Gorges de la Nesque und zum Mont Ventoux.

     

    Auf ruppigem Belag geht es dann wieder abwärts, ehe sich die Straße verzweigt. Wir wählen die linke, leicht ansteigende Route und beginnen den nicht allzu schweren Anstieg zum Col de la Ligne. Knapp 100 Höhenmeter sind es bis zur Paßhöhe, die in lichtem Wald liegt. Die Abfahrt nach Murs auf schmaler und verkehrsarmer, aber erneut ruppiger Straße ist schnell erledigt.

     

    Nach dem Örtchen Murs geht es im Anschluss an ein kurzes Flachstück erneut aufwärts zum Col de Murs, der es bereits zu Tour-de-France-Ehren gebracht hat. Der kleine Col ist wegen der herrlichen Aussicht in der Auffahrt und der schluchtartigen Landschaft in der Abfahrt besonders schön. Leider hat im Berichtsjahr 2015 das Paßschild gefehlt.

     

    Wir nehmen noch einen kleinen Abstecher nach Venasque mit. Das kleine Dorf thront in schöner Aussichtslage zum Mont Ventoux. Nach Saint-Didier müssen wir den Anstieg nach La Roque-sur-Pernes bewältigen und können dann die Tour mit der Abfahrt nach Plan de Saumane-de-Vaucluse beenden.