Über das Plateau de Vaucluse III
Mit Côte de Javon
-
gefahren am 05.09.2015
-
Tourenlänge: 109 Km;
-
Höhenmeter: 1415 Hm
-
Maximale Höhe: 844 m ü. NN. (Auf dem Plateau de Vaucluse kurz nach Javon)
-
Straßenverkehr:
meist geringes Verkehrsaufkommen; rennradtauglicher Radweg "Véloroute du Calavon" von Coustellet bis zur Pont Julien
-
Streckenverlauf:
Plan de Saumane-de-Vaucluse - Lagnes - Cabrières-d'Avignon - Coustellet - Véloroute du Calavon - Beaumettes - Pont Julien - - Roussillon - La Combe - Lioux - Château de Javon - Côte de Javon (736 m ü. NN.) - St. Hubert (850 m. ü. NN.) - Méthamis - Malemort-du-Comtat - Pernes-les-Fontaines - La Roque-sur-Pernes - Saumane - Plan de Saumane-de-Vaucluse
-
GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
(Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)
Bilder (Slide-Show):
Erneut geht es auf dieser schönen Runde über das Plateau des Vaucluse. Diesmal geht es spektakulär unter den Felsen von Lioux hinauf zur Côte de Javon.
Vom Start in Plan de Saumane-de-Vaucluse radeln wir über die kleine Côte de Lagnes nach Cabrières-d'Avignon und weiter nach Coustellet. Hier beginnt der schöne und durchgehend asphaltierte Radweg "Veloroute de Calavon", der auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke verläuft. Vorbei an stillgelegten Bahnhöfen geht es teilweise durch schattigen Wald durch das Tal des Calavon. Rechterhand sieht man den Kamm des Luberon-Höhenzuges. Nur ganz sanft und kaum merklich steigt die Route an.
Bei der römischen Brücke "Pont Julien", die mit dem Rad überfahren werden kann, verlassen wir den Radweg und fahren weiter in Richtung des Ocker-Dorfes Roussillon. Auf dem Weg passieren wir einige der Ocker-Felsen. In Roussillon bietet es sich an, eine kurze Pause für einen Café au Lait einzulegen.
Wir verlassen Roussillon und können uns nach kurzer Abfahrt auf den Anstieg hinauf zum Vaucluse-Plateau vorbereiten. Knapp 600 Höhenmeter sind zu überwinden. Der spektakulärste Teil der Auffahrt verläuft bei Lioux unter hoch aufragenden Felsen. Später geht es aussichtsreich durch eine schöne Kehrengruppe in Richtung Côte de Javon, die nach dem Château de Javon, passiert wird.
Im folgenden Abschnitt radeln wir über das Plateau de Vaucluse und passieren die Ferme Auberge von St. Hubert (850 m ü. NN.). Von hier aus hat man einen tollen Blick in die Gorges de la Nesque und zum Mont Ventoux.
Dann geht es abwärts. An einer Gabelung nehmen wir den rechten Weg, links würden wir zum Col de la Ligne gelangen. Nach einigen Kilometern Abfahrt nehmen wir einen Rechtsabzweig, vor uns sehen wir das wie ein Adlernest auf einem Felsen thronende Örtchen Méthamis.
Über Malemort-du-Comtat radeln wir dann etwas verkehrsreicher nach Pernes-les-Fontaines. Wir müssen uns nun noch auf einen letzten Anstieg vorbereiten, hinauf nach La Roque-sur-Pernes, zum "Felsen über Pernes". Wenn das geschafft ist, geht es nur bergab zum Ausgangsort.