© 2015 by Jürgen Humm.

www.

cycling-routes.

com

Rennradtouren vorgestellt von Jürgen Humm

  • Home

  • Neue Touren 2016

  • Rennradtouren

  • Cyclo-Cross/MTB

  • Über mich

  • Links

  • Kontakt/Impressum

  • Gästebuch

  • Mehr

    • Wix Facebook page
    • Flickr Social Icon
    • Wix Twitter page

    Vier-Klöster-Runde
    Mit Puig de Bonany (Ermita de Bonany), Puig de Sant Salvador, Santuari de Montission und Puig de Randa (Santuari de
    Cura)

    • zuletzt gefahren am 01.04.2012
       

    • Tourenlänge: 116 Km
       

    • Höhenmeter: 1406 Hm
       

    • Maximale Höhe: 542 m ü. NN. (Puig de Randa)
       

    • Straßenverkehr:

      mittleres Verkehrsaufkommen; die Route ist bei Touristen sehr beliebt
       

    • Streckenverlauf:

      Sineu - Petra - Puig de Bonany (Ermita de Bonany 317 m ü. NN.) - Petra - Felanitx - Puig de Sant Salvador (509 m ü. NN) - Felanitx - Porreres - Santuari de Montission (223 m ü. NN) - Porreres - Llucmajor - Randa - Puig de Randa (Santuari de Cura 542 m ü. NN) - Randa - Montuiri - Sineu
       

    • GPX-Track/Karte/Höhenprofil: www.gpsies.de
      (Der Track beinhaltet die originär gefahrene Route. Ich übernehme keine Gewähr für kurze Verfahrer. Das Nachfahren erfolgt auf eigenes Risiko.)

    Bilder (Slide-Show):

    Bild 1
    Bild 1
    Im Anstieg zum Puig de Bonany
    Bild 2
    Bild 2
    Ermita de Bonany
    Bild 3
    Bild 3
    An der Ermita de Bonany
    Bild 4
    Bild 4
    Der Anstieg zum Puig de San Salvador beginnt
    Bild 5
    Bild 5
    Auf dem Puig de Sant Salvador
    Bild 6
    Bild 6
    Im Anstieg zum Puig de Sant Salvador kurz unterhalb des Gipfels
    Bild 7
    Bild 7
    Puig de Sant Salvador
    Bild 8
    Bild 8
    Santuari de Montission
    Bild 9
    Bild 9
    Santuari de Cura auf dem Randa
    Show More

    Wer glaubt, Touren in der Inselmitte Mallorcas (Es Pla) sind eher flach, wird auf dieser Runde eines Besseren belehrt. Die Auffahrten zu vier Klostern, die sich auf Bergen befinden und in Sackgassen enden, lassen eine stattliche Anzahl von Höhenmetern zu Stande kommen.

     

    Wir starten die Runde in Sineu und fahren von hier nach Petra. In Petra geht es auf den ersten von vier Klosterbergen, die wir auf dieser Tour befahren, den Puig de Bonany. Knapp 200 Höhenmeter sind zu überwinden. Im unteren Bereich ist es etwas steiler, nach obenhin wird es deutlich flacher. Vom Kloster bietet sich ein schöner Blick über Petra, die Inselmitte bis hin zur Ostküste Mallorcas. Auf dem Hinweg geht es zurück nach Petra und anschließend weitgehend flach nach Felanitx.

     

    Der zweite Klosterberg unserer Tour, der Puig de Sant Salvador, befindet sich etwas außerhalb von Felanitx, ist im Ort aber bereits ausgeschildert. Auf 4,8 Kilometer beträgt die durchschnittliche Steigung 6,4 %. Im unteren Bereich ist es etwas flacher, oben zieht die Steigung mehr und mehr an. Zahlreiche Kehren machen die Auffahrt abwechslungsreich. Ein toller Berg der einfach Spaß macht und während der Auffahrt und besonders oben die erhoffte Aussicht bietet. In einem Cafe kann man sich eine Cafe con Leche gönnen.

     

    Weiter gehts nach Porreres und auf den Kleinsten der vier Klosterberge zum Santuari de Montission. Zurück in Porreres radeln wir auf hügeliger Route über Llucmajor nach Randa. Der Randa ist vielleicht der bekannteste der Klosterberge. Ein toller, kurvenreicher Anstieg aus dem namensgebenden Örtchen Randa, der vom Gipfel eine super Aussicht hinüber zum Tramuntana-Gebirge bietet. Auf der Anfahrtstrecke schießen wir zurück in die Ebene und radeln flach zurück nach Sineu. (Ich habe den Randa auch in einer eigenen Tour beradelt: Auf den Randa.)

     

    Eine äußerst lohnende Tour ist zu Ende, die neben rennradlerischen Hochgenuß auch noch kulturelle Einblicke von Mallorca darbietet.